Rossmann öffnet erste Filiale in der Schweiz
Der erste Schweizer Rossmann-Drogeriemarkt im Emmen Center soll nicht der letzte gewesen sein. 2025 will die Kette weitere Filialen eröffnen – mit Roboter-Unterstützung.
Der erste Schweizer Rossmann-Drogeriemarkt im Emmen Center soll nicht der letzte gewesen sein. 2025 will die Kette weitere Filialen eröffnen – mit Roboter-Unterstützung.
Seit kurzer Zeit ist der CadeBot im Schweizer Bergrestaurant Gfellen im Einsatz und unterstützt tatkräftig das Servicepersonal. Er fällt auf, nicht nur beim Servieren, sondern auch mit seinem integrierten Werbescreen, welcher individuell durch den Inhaber bespielt werden kann.
In der Zotter Schokolade GmbH, einem wahrhaftigen Paradies für Schokoladenliebhaber, verschmelzen Tradition und digitale Innovationen zu einem einzigartigen Erlebnis. Das traditionsreiche Unternehmen, das sich leidenschaftlich dem süssen
CadeBot, der erste Allrounderroboter seiner Art, unterstützt mit modernster Technologie das Serviceteam im Bergrestaurant Gfellen.
Zum Jahresstart gibt es Neuzugänge im Hause Sebotics: Liftanbindungen und erweiterte Technologien ergänzen die Roboter-Familie mit fünf neuen Modellen: JunoBot, Juno Max, Juno Plus, Juno Lift und Mars SmartBot.
Roboter auf dem Berg: einst ein Thema für rein städtische Betriebe, finden sie nun immer mehr ihren Weg in die Berge.
Mit den ersten Sonnenstrahlen auf dem Winterberg beginnt nicht nur ein neuer Tag, sondern auch eine aufregende Verbindung aus Bergluft, atemberaubendem Panorama und einem Hauch von Technologie.
In der Podiumsdiskussion an der diesjährigen IGEHO, moderiert von Dr. phil. Hilmar Gernet, Chefredakteur von «Hotelière», trafen sich zwei visionäre Pioniere der Schweizer Hotel- und Gastronomieszene: Thomas Holenstein, CEO von Sebotics, und Tim Moitzi, Managing Director beim Campus Hotel Hertenstein & Neuro Campus Hotel DAS MORGEN. Das Thema der Diskussion: Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik.
Bereit für eine Reise in die Zukunft des Bowlings? Die Extreme Bowlingarena im Mainfrankenpark präsentiert stolz ihren neuesten Teamzugang, der nicht nur die Kugeln rollen lässt, sondern auch das gastronomische Erlebnis revolutioniert: Herzlich willkommen, „Bella“, der innovative Serviceroboter!
Rund 250.000 Artikel sind im SB-Zentralmarkt in Paderborn verfügbar. Diese benötigen Platz, der tägliche Andrang ist gross. Bei einer solchen Grösse werden Marketingmassnahmen auch zu Herausforderungen.
Im Gasthof Schwarzes Ross erwartet die Gäste nicht nur die herzliche Gastfreundschaft und köstliche fränkische Spezialitäten, sondern nun auch eine innovative Unterstützung in Form eines Serviceroboters.
Lokhalle in Göttingen: Jubiläumsfeier zum 35-jährigen Bestehen der INTERGAST und faszinierende Expedition in die Zukunft der Gastronomie.
Das Restaurant Galerie im Park ist ein Treffpunkt für leckere Mahlzeiten und entspannte Pausen während des Einkaufens. Vor Kurzem wurde das Team um ein besonderes Mitglied erweitert: BellaBot, der Serviceroboter.
Die Frischedienst Walther GmbH lud zum 4. Genusstag ein. Nebst kulinarischen Neuheiten war der Serviceroboter BellaBot das Highlight des Tages.
Auf dem diesjährigen HotelTalk im Hotel The Fontenay Hamburg standen die innovativen Serviceroboter im Mittelpunkt des Interesses.
Rullko-Jubiläumsmesse: Die neuesten Entwicklungen im Bereich Automatisierung und Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung.
Das Dolder Grand in Zürich, wurde zum zweiten Mal von Gault Millau Schweiz als „Hotel des Jahres 2024“ ausgezeichnet.
Die 132. Delegiertenversammlung von GastroSuisse war ein voller Erfolg und brachte eine bahnbrechende Innovation hervor: die Serviceroboter.
Interview mit Thomas Holenstein, CEO von Sebotics: Wieso er glaubt, dass Roboter ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens werden.
Das Dolder Grand in Zürich setzt im Housekeeping ab sofort auf mobile und innovative KI-Robotik mit dem Reinigungsroboter CC1 von Sebotics.
Um Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, braucht es einen exzellenten Service, dafür sorgt nun der Serviceroboter BellaBot.
Um Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, braucht es einen exzellenten Service, dafür sorgt nun der Serviceroboter BellaBot.
Um Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, braucht es einen exzellenten Service, dafür sorgt nun der Serviceroboter BellaBot.
Im Walhalla Hotel am Züricher Hauptbahnhof packt neu ein Serviceroboter mit an. Welche Arbeiten dieser dort erledigt erfährst du hier.
Wir von Sebotics sind an der diesjährigen Gastia Messe – Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft vom 2. bis 4. April 2023 mit dabei!
Im Walhalla Hotel am Züricher Hauptbahnhof packt neu ein Serviceroboter mit an. Welche Arbeiten dieser dort erledigt erfährst du hier.
Im Walhalla Hotel am Züricher Hauptbahnhof packt neu ein Serviceroboter mit an. Welche Arbeiten dieser dort erledigt erfährst du hier.
Die neuste Generation der Hotellerie trifft auf Technik und Zukunft: In der Stoos Lodge arbeitet man ab sofort mit Servicerobotern.
Nach dem heimlichen Motto „Gaumenfreude trifft Zukunft“ unterstützt vor Ort so elegant wie unermüdlich der Serviceroboter BellaBot das Team.
Seit knapp einem Jahr bestehet das Neuro Campus Hotel in Vitznau. Im Morgen fällt auf, dass das Hotel alles andere als gewöhnlich wirkt.
Die neue „rechte Hand“ von Claudia Züblin, Inhaberin, bringt frischen Wind in das Restaurant. Diese neue Unterstützung kommt gerade gelegen.
Fünf Sterneköche präsentierten einem Publikum eigens für das The5-Event kreierte Köstlichkeiten- mit von der Partie: Serviceroboter BellaBot.
Private Selection Hotels & Tours lädt zur Movie-Night in Luzern ein. Unterstützung beim Apéro erhält das Personal vom Serviceroboter.
Ab November geht das Pop-up Konzeptrestaurant The5 in Zürich in die nächste Runde. Mit einem Serviceroboter – die Innovation aus Horw.
Das Sportrestaurant eröffnet nach dem Umbau am 30.09.2022. Das Restaurant hat ein ganz aussergewöhnliches „Goodie“: Einen Serviceroboter
Der Autohändler Diamond Cars AG in Neuendorf überrascht seine Kunden seit kurzem mit einer neuen Innovation: Einen Roboter namens KettyBot.
Falstaff Profi legte nicht nur einen unvergesslichen Abend hin, sondern bot selbst eine Neuheit für die Branche: der Serviceroboter.
Falstaff Profi bietet der Branche an der Sterne Nacht der Gastronomie in Graz die neuste Technologie: ein Serviceroboter.
Horwer Firma beliefert Gastro mit
Nebst sportlichen Attraktionen für die ganze Familie begeistert im Restaurant der Serviceroboter «Bella» die Besucher auf eine neue Art und Weise.
Seit kurzer Zeit gibt es im 4 Sterne Haus nicht nur Entspannung, sondern auch etwas Aussergewöhnliches: der Serviceroboter «Bella»
Die Raststätte Rheintal Ost zählt heute in der Schweiz zu den innovativsten ihrer Art. Ab sofort gehört auch der Serviceroboter «Bella» dazu.
Im Hubertus Mountain Refugio werden nicht nur die Gäste verwöhnt – die Mitarbeitenden erhalten vom Serviceroboter BellaBot Unterstützung.
Um gegen den Fachkräftemangel vorzugehen und die besten Mitarbeitenden der Branche zu finden geht die Gastronomie unkonventionelle Wege.
Der Fachkräftemangel ist gross – die Nachfrage an kulinarischen Angeboten auch. Welche Massnahmen können von Betrieben getroffen werden?
Am Hospitality Summit 2022 in Zürich Oerlikon stach dieses Jahr der Aussteller Gastroimpuls mit seinem Serviceroboter besonders heraus.
Bei der Generalversammlung vom Gastroverband Chur Region unterstützten die Serviceroboter von Sebotics das Servicepersonal.
Das Restaurant „Das Morgen“ hat sich zum Ziel genommen, die Schweizer Gastronomie mit den Servicerobotern von Sebotics zu revolutionieren.
Im Göbel’s Hotel Rodenberg sind Manager und Mitarbeitende nach der Testphase mit dem Serviceroboter BellaBot sehr zufrieden.
Wir haben in der Brasserie im Verkehrshaus nachgefragt, wie sich der Gastro-Roboter bewährt und was die Gäste zu den neuen Mitarbeiter sagen.
Kontakt
Copyright © 2023 Sebotics Rights Reserved
Kontakt
Sebotics
Bahnhofstrasse 2
6048 Horw
info@sebotics.com
041 500 75 52