Reinigungsroboter im Einsatz beim mehrfach ausgezeichneten "Hotel des Jahres 2024" - Das Dolder Grand setzt weiterhin Massstäbe
Das Dolder Grand in Zürich, bekannt für seine bewegte Geschichte und renommierten Gäste, wurde zum zweiten Mal von Gault Millau Schweiz als „Hotel des Jahres 2024“ ausgezeichnet.
Diese Ehre unterstreicht die Spitzenposition des Hotels, das bereits 2016 den begehrten Titel erhalten hat. Das Dolder Grand festigt seine führende Rolle in der Luxushotellerie auch durch kontinuierliche Innovation und Technologie.
Zweimal 'Hotel des Jahres' und ein Fest für die Sinne in den ausgezeichneten Restaurants
Das Dolder Grand hat erneut Aussergewöhnliches geleistet. Innerhalb von acht Jahren wird der Titel ‚Hotel des Jahres‘ zum zweiten Mal verliehen. Diese Auszeichnung zeugt von der kontinuierlichen Hingabe zur Exzellenz. Das Engagement für herausragenden Service und aussergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zeigt sich im japanischen Restaurant Mikuriya und dem Gartenrestaurant Blooms. Beide sind von Gault Millau begeistert aufgenommen worden. Ein besonderes Highlight ist das Restaurant ‚The Restaurant‘, das mit 19 Punkten und zwei Sternen ausgezeichnet wurde.
Pionierarbeit in Luxushotellerie
Neben der Anerkennung für seine gastronomischen Angebote hat das Dolder Grand auch in Bezug auf Technologie und Gästebetreuung Pionierarbeit geleistet. In Zusammenarbeit mit Sebotics hat das Hotel einen fortschrittlichen Reinigungsroboter eingeführt, welcher das Housekeeping-Team unterstützt. Diese Investition in die Technologie ermöglicht es den Mitarbeitern sich noch stärker auf die persönliche Betreuung der Gäste zu konzentrieren.
Das Dolder Grand bleibt seinem Erbe treu, indem es weiterhin Massstäbe in der Luxushotellerie setzt, um Gästen aus aller Welt unvergessliche Erlebnisse bietet.
„Wir blicken optimistisch in die digitale Zukunft. Der Vorteil der künstlichen Intelligenz in Form unseres Reinigungsroboters ist der Zeitgewinn. Er bietet unseren Mitarbeitenden mehr Raum, die Gastgeberrolle intensiver auszuüben. Wir alle sind Gastgeber aus Leidenschaft und möchten demnach als Mitarbeitende so viel Zeit wie möglich in die Dienstleistung für unsere Gäste investieren, um einzigartige Momente zu kreieren“, kommentiert Randy Hitti, Director of Rooms Division, den Einsatz des Roboters.
Nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Dolder Grand Hotel
Die Entscheidung für die innovative Robotik war eine bewusste und lösungsorientierte Wahl. Diese dient zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und ist nicht etwa eine vorübergehende Lösung. Sebotics hat das Hotel dabei unterstützt, ein Ergebnis zu finden, welches einen echten Mehrwert bietet. Die Anwendung der fortschrittlichen Robotertechnik vernichtet keine Arbeitsplätze, sondern ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Kompetenzen und Persönlichkeiten vollends dem Gast zu widmen. Das Dolder Grand ist stolz darauf, weiterhin neue Massstäbe in der Hotellerie zu setzen. Die Position als eines der führenden Luxushotels der Welt wird weiterhin gefestigt.
Interessiert?