Zotter Schokolade: Technologie trifft auf Schokoladenkunst
In der Zotter Schokolade GmbH, einem wahrhaftigen Paradies für Schokoladenliebhaber, verschmelzen Tradition und digitale Innovationen zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Schokoladenprodukte des Unternehmens stammen aus biologischem Anbau und betonen die hohe Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Herstellung, wobei besonders auf die Fair-Qualität geachtet wird. Die bio Qualität der Zotter Schokolade macht sie zur idealen Wahl für Geschenke und besondere Anlässe.
Das traditionsreiche Unternehmen, das sich leidenschaftlich dem süssen Handwerk verschrieben hat, setzt seit einiger Zeit erfolgreich im Besucherbereich der Zotter-Erlebniswelt auf den Einsatz modernster Technologie, um das Schokoladenvergnügen auf ein neues Niveau zu heben.
Ein Erlebnis bieten die zwei vor kurzem angeschafften Serviceroboter, die den Besuchern neue Kreationen servieren und dazu noch wichtige Informationen weitergeben.
Über Zotter Schokolade GmbH
Zotter Schokolade GmbH ist ein österreichischer Hersteller von hochwertigen Schokoladen, der sich auf die Produktion von Bio- und Fairtrade-Schokoladen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von Josef Zotter gegründet und ist bekannt für seine innovative und kreative Herangehensweise an die Schokoladenherstellung.
Josef Zotter, der Gründer und kreative Kopf hinter dem Unternehmen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schokolade auf eine Weise zu produzieren, die sowohl den höchsten Qualitätsansprüchen als auch ethischen Standards gerecht wird. Die Philosophie von Zotter Schokolade GmbH basiert auf dem Prinzip der Bean-to-Bar-Produktion, bei der jeder Schritt des Herstellungsprozesses – vom Rösten der Kakaobohnen bis zur finalen Veredelung – in der eigenen Manufaktur erfolgt.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz. Die verwendeten Rohstoffe stammen aus biologischem Anbau, und die gesamte Lieferkette ist auf Fair-Trade-Prinzipien ausgerichtet. Dies bedeutet, dass Zotter nicht nur exquisite Schokoladenprodukte herstellt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt und den Lebensbedingungen der Kakaobauern leistet.
Zotter Schokolade GmbH bietet eine beeindruckende Vielfalt an Schokoladenprodukten, die von klassischen Sorten bis hin zu innovativen Kreationen reichen. Jede Tafel Schokolade ist ein kleines Kunstwerk, das mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Maß an Kreativität hergestellt wird. Ob es sich um die zartschmelzende Milchschokolade, die exotischen Schokoeier oder die nussigen Mandeln handelt – bei Zotter findet jeder Schokoladenliebhaber das passende Produkt.
Ein Besuch in der Zotter Erlebniswelt in Riegersburg bietet die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Schokolade hautnah zu erleben. Hier können Besucher nicht nur die verschiedenen Schokoladenkreationen probieren, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen und die innovative Technologie, wie die Serviceroboter Max und Moritz, in Aktion sehen.
Die Kunst der Schokoladenherstellung
Die Herstellung von Zotter Schokolade ist ein faszinierender Prozess, bei dem Handwerkskunst auf höchste Qualitätsansprüche trifft. Von der sorgfältigen Auswahl der Kakaobohnen bis zur finalen Veredelung in der hauseigenen Manufaktur – Viele renommierte Chocolatiers verfolgen dabei konsequent die Bean-to-Bar-Philosophie.
Dabei bleibt jeder Schritt in der eigenen Hand: geröstet, gewalzt, conchiert und verfeinert wird direkt vor Ort – mit einem kompromisslosen Anspruch an Geschmack, Transparenz und Nachhaltigkeit.
Wir bei Sebotics begleiten diese spannende Welt nicht als Chocolatiers, sondern als Technologiepartner, der dabei hilft, das Besuchererlebnis in der Zotter Erlebniswelt mit moderner Robotik zu bereichern. Während in der Manufaktur der Duft frisch verarbeiteter Schokolade liegt, sind es im Besuchsbereich die Serviceroboter Max und Moritz, die das Erlebnis auf charmante Weise erweitern – informativ, interaktiv und ganz nah am Gast.
So entsteht ein Gesamtkonzept, das zeigt: Tradition und Technologie müssen sich nicht ausschließen – sie können einander wunderbar ergänzen.
Über die Geschichte und Philosophie von Josef Zotter Schokolade
Hinter der Marke Zotter steht ein Name, der längst zum Synonym für kreative, hochwertige Schokoladen geworden ist: Josef Zotter, ein österreichischer Pionier in Sachen Bio und Fairness. Seine Philosophie: Schokolade soll nicht nur gut schmecken, sondern auch ethisch vertretbar und nachhaltig produziert sein.
Zotter Schokolade setzt dabei auf direkte Beziehungen zu den Kakaobauern, auf transparente Handelsketten und auf eine kompromisslose Haltung, wenn es um Qualität und Verantwortung geht. Die verwendeten Rohstoffe stammen aus biologischem Anbau, und der gesamte Herstellungsprozess – von der Bohne bis zur Tafel – erfolgt unter strengen Fair-Trade-Prinzipien.
Das Ergebnis ist mehr als nur Schokolade: Es ist ein Statement für bewusstes Genießen, für Respekt gegenüber den Produzenten und für eine neue Kultur des Schokoladenhandwerks, die sich durch Authentizität und Innovationsgeist auszeichnet.
Technologische Innovation trifft Schokoladentradition – ein Blick hinter die Kulissen
Zotter Schokolade steht nicht nur für kreativen Geschmack und nachhaltige Produktion, sondern auch für Mut zur Innovation. In einer Branche, die stark von Handwerk geprägt ist, setzt Zotter bewusst auch auf digitale Lösungen – ohne dabei die Seele des Unternehmens aus den Augen zu verlieren.
Ein herausragendes Beispiel dafür sind die beiden Serviceroboter Max und Moritz, die in der Zotter-Erlebniswelt im Einsatz sind. Sie verbinden auf charmante Weise Technik und Genuss, indem sie nicht nur Produkte servieren, sondern die Gäste auch auf unterhaltsame Weise durch die Welt der Schokolade begleiten.
Zotter Schokolade zeigt damit eindrucksvoll, wie Technologie und Tradition im Einklang stehen können – und beweist, dass selbst in einem Schokoladenparadies Platz für Robotik ist. Der Inhalt der Schokoladenprodukte wird in Kilogramm angegeben, was den Käufern hilft, den Wert des Produkts schnell zu erkennen. Genau diese zukunftsweisende Haltung macht das Unternehmen so besonders.
Produkte und Geschenkideen von Zotter
Zotter Schokolade steht für kreative Sortenvielfalt und kompromisslose Qualität – ein echtes Paradies für alle, die das Besondere suchen. Ob klassisch, ausgefallen oder überraschend kombiniert: Hier wird Schokolade zum Erlebnis. Sorten wie „Blütenmarzipan auf Kaffeenoisette“ oder „Arabische Dattel Minze“ zeigen den Innovationsgeist in jeder Tafel.
Alle Produkte entstehen in Bio- und Fair-Trade-Qualität – ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Produktion und verantwortungsvollem Genuss. Zotter arbeitet eng mit Kakaobauern weltweit zusammen und schafft so Transparenz und Fairness entlang der gesamten Lieferkette.
Beliebte Highlights im Sortiment sind unter anderem:
-
Labooko 70%/30% Kakao-Milch-Tafel (70 g) – harmonisch abgestimmt mit intensiver Kakaonote
-
Bio Salzkaramell (70 g) – zartschmelzend mit süß-salzigem Charakter
-
Trinkschokolade Weiße mit Vanille (110 g) – mild, cremig und wohlig
-
Bio Pistazien (70 g) – ein Hauch Orient mit nussiger Tiefe
Ob als liebevoll ausgewähltes Geschenk, als Aufmerksamkeit zum besonderen Anlass oder einfach als Genussmoment zwischendurch – die Kreationen von Zotter verbinden Geschmack mit Haltung.
Und in Kombination mit einem Besuch in der Zotter Erlebniswelt – vielleicht begleitet von einem Serviceroboter – wird aus einem Stück Schokolade ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.
Serviceroboter Max und Moritz im Einsatz
Unsere zwei charmanten Roboter, Max und Moritz, ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie, treten als perfekte Botschafter für die einzigartigen Schokoladenkreationen von Zotter auf. Ihre Aufgabe erstreckt sich über das Servieren hinaus; sie verleihen dem Schokoladenerlebnis schon zu Beginn eine futuristische Note.
In einer Welt, in der sich Innovation und Tradition manchmal zu widersprechen scheinen, beweist Zotter Schokolade, dass diese beiden Elemente sich gut ergänzen. Die Serviceroboter sind eine Bereicherung für den Besucher und bieten einen wichtigen Unterhaltungswert.
Durch diese technologische Bereicherung wird Besuchern der Umgang mit modernster Technik ermöglicht und der Service am Kunden unterstützt.
Mit über 500 verschiedenen Schokoladenkreationen ist Zotter Schokolade mit Sitz in Riegersburg einer der innovativsten Schokoladenhersteller in Österreich. Der Inhalt der Schokoladenprodukte wird in Kilogramm angegeben, was den Käufern hilft, den Wert des Produkts schnell zu erkennen.
Zukunft zum Anfassen: Wie Serviceroboter das Besuchserlebnis bei Zotter bereichern
Wer Zotter Schokolade besucht, taucht nicht nur in eine Welt voller Aromen, Texturen und kreativer Geschmackserlebnisse ein – sondern auch in eine Umgebung, die Technologie auf sinnvolle Weise integriert.
Die beiden Serviceroboter Max und Moritz übernehmen nicht einfach Aufgaben, sie gestalten das Besuchserlebnis aktiv mit. Mit freundlicher Stimme und digitalen Augen liefern sie nicht nur Schokolade, sondern auch ein Lächeln, einen Wow-Effekt und einen Hauch Zukunftsgefühl.
Dabei geht es nicht darum, Menschen zu ersetzen – sondern sie zu unterstützen, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig zu begeistern. Eine Botschaft, die perfekt zu Zotter Schokolade passt: Denn auch hier steht der Mensch im Mittelpunkt – unterstützt durch Ideen, Kreativität und technologische Intelligenz. Der Inhalt der Schokoladenprodukte wird in Kilogramm angegeben, was den Käufern hilft, den Wert des Produkts schnell zu erkennen.
Besuch in der Zotter-Erlebniswelt
Die Zotter-Erlebniswelt lädt ein, gemeinsam mit den Servicerobotern Max und Moritz auf eine Reise durch die süsse Revolution zu gehen und dabei die Vielfalt von Schokolade zu entdecken. Willkommen im Reich der Schokolade, die nicht nur geschmacklich, sondern auch technologisch verzaubert und ein unvergleichliches Genuss-Erlebnis bietet.
Interessiert?
Mit dem kostenfreien Roboter Konfigurator findest du den passenden Service- oder Reinigungsroboter für dein Unternehmen. Erstelle ein unverbindliches, kostenloses Angebot nach deinen individuellen Anforderungen!