Rossmann Schweiz: Eröffnung der ersten Filiale
Der erste Schweizer Rossmann-Drogeriemarkt im Emmen Center soll nicht der letzte gewesen sein. 2025 will die Kette weitere Filialen eröffnen – mit Roboter-Unterstützung.
Unternehmen und Expansion
ROSSMANN ist ein führendes Drogerieunternehmen, das 1972 von Dirk Rossmann gegründet wurde. Seitdem hat das Unternehmen eine beeindruckende Expansion erlebt und betreibt heute über 4.700 Filialen in Europa. Die Expansion in die Schweiz markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, um den Schweizer Markt zu erobern und die Kunden mit hochwertigen Produkten zu überzeugen.
Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis und einem breiten Sortiment an Produkten, die auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, setzt Rossmann neue Maßstäbe im Drogeriemarkt. Die kontinuierliche Expansion zeigt das Engagement des Unternehmens, seine Präsenz zu erweitern und den Kunden in verschiedenen Ländern erstklassige Produkte und Dienstleistungen zu bieten.
Der erste Schweizer Rossmann-Drogeriemarkt im Emmen Center
Der erste Schweizer Rossmann-Drogeriemarkt wurde im Emmen Center in Luzern eröffnet und bietet auf rund 500 Quadratmetern ein umfassendes Sortiment an Produkten aus den Bereichen Wellness, Gesundheit und Schönheit. Die Filiale vereint deutsche und Schweizer Marken und bietet den Kunden ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis.
Mit einer breiten Auswahl an Produkten und einer idealen Lage im Emmen Center, das eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze bietet, ist die Filiale perfekt für ein umfassendes Einkaufserlebnis. Kunden können sich auf eine Mischung aus vertrauten lokalen Produkten und beliebten internationalen Marken freuen, die alle Bedürfnisse abdecken.
Der erste Schweizer Rossmann-Drogeriemarkt im Emmen Center soll nicht der letzte gewesen sein. 2025 will die Kette weitere Filialen eröffnen – vielleicht auch diesmal mit Roboter-Unterstützung.
Rossmann hat seine erste Schweizer Filiale im Emmen Center nahe bei Luzern eröffnet. Die Zentralschweiz wurde als strategischer Standort gewählt, um eine breite Kundschaft anzusprechen. In Europa ist die deutsche Drogeriemarktkette mit mehr als 4.600 Filialen präsent, nun ist auch ein langfristiger Plan für die Expansion in die Schweiz gefasst. Weitere Standorte sind bereits für 2025 in Planung. Diese werden Flächen von 400 bis 700 Quadratmetern umfassen. Dabei wird eine Vielzahl von Produkten deutscher und Schweizer Marken angeboten.
Dabei will Rossmann in der Schweiz auch lokale und regionale Besonderheiten berücksichtigen, ohne das Gesamtkonzept aus den Augen zu verlieren. „Wir legen großen Wert darauf, unser Produktangebot in der Schweiz auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kundschaft anzupassen. Daher haben wir 30 Prozent typische Schweizer Marken in unser Sortiment aufgenommen. So finden unsere Kunden sowohl vertraute lokale Produkte als auch beliebte internationale Marken“, sagt Raoul Rossmann, Sprecher der Geschäftsführung.
Auch die Digitalisierung seiner Filialen will Rossmann in den neuen Schweizer Standorten vorantreiben: In Emmen sind ESLs Standard, zudem gibt es drei Self-Checkout-Kassen.
Zudem kommt in der ersten Schweizer Filiale ein Roboter zum Einsatz: Ein Reinigungsroboter von Sebotics kümmert sich darum, dass die Böden sauber bleiben. Es bleibt spannend, wenn die Technologie auch in weiteren Filialen eingesetzt wird!
Interessiert?
Willst du auch einen Roboter der Geld verdient, während er seiner Arbeit im Alltagsgeschäft nachgeht?
Dann melde dich jetzt bei uns.