BellaBot
begeistert deine Gäste
und unterstützt dein
Serviceteam.
Neuheit für Gastronomen & Hoteliers
Gewinne einen Einblick, wie das Restaurant Andulino
in Ebikon den BellaBot nutzt
Neuheit für Gastronomen & Hoteliers
BellaBot begeistert deine Gäste und unterstützt dein Serviceteam.
Gewinne einen Einblick, wie das Restaurant Andulino in Ebikon den BellaBot nutzt.
EXKLUSIV ANGEBOT FÜR HOTELIER ABONNENTEN
Hol dir deinen BellaBot
und erhalte ein Roboter-Branding im Wert von bis zu CHF 500.00
Zu wenig Personal für eine gute Gästebetreuung?
Macht es dir fehlendes Personal schwer, kurzfristige Ausfälle zu kompensieren und Stosszeiten abzudecken? Das Serviceteam wird dadurch stark belastet und hat weniger Zeit für deine Gäste?
Ein Serviceroboter…
Trägt Gerichte und Geschirr zwischen Küche und Serviceteam
beladen und fährt mit den Gerichten autonom bis zum Servicemitarbeiter am Tisch. Auf dem Rückweg kann der Roboter mit Geschirr beladen zum Abwasch geschickt werden. Durch diese Entlastung erhalten deine Mitarbeiter mehr Zeit für die Gästebetreuung. Zudem profitiert das Team von verbesserten Arbeitsbedingungen und tieferer Belastung, was zu weniger Ausfällen führt.
Nimmt dem Servicepersonal Schritte ab
die Mitarbeiter am Anschlag? Der BellaBot ist 24/7 vor Ort und jederzeit für den Einsatz bereit. Der Serviceroboter wird nie müde, geschweige denn krank. So können Stosszeiten mit jedem Personalstand bewältigt werden.
Hilft, Stosszeiten leicht zu bewältigen
Servicepersonal um dem Team genau diese Strecke den ganzen Tag zu ersparen. So müssen weniger Schritte zurückgelegt werden, was sich wiederum auf eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt. Gleichzeitig gibt der Serviceroboter den Kellner/-innen damit mehr Zeit für eine individuelle Gästebetreuung.
Schenkt dir mehr Zeit für deine Gäste
Schleppen, die vielen Schritte und somit einige der zeitraubenden Aufgaben deiner Mitarbeiter. So bleibt mehr Zeit für die qualitative Bedienung deiner Gäste. Dadurch fühlt sich der Gast wieder besser aufgehoben und belohnt dies mit Zusatzbestellungen, einem guten Trinkgeld und Weiterempfehlung deines Betriebs an Freunde.
Hilft, Stosszeiten leicht zu bewältigen
Servicepersonal um dem Team genau diese Strecke den ganzen Tag zu ersparen. So müssen weniger Schritte zurückgelegt werden, was sich wiederum auf eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt. Gleichzeitig gibt der Serviceroboter den Kellner/-innen damit mehr Zeit für eine individuelle Gästebetreuung.
Schenkt dir mehr Zeit für deine Gäste
Schleppen, die vielen Schritte und somit einige der zeitraubenden Aufgaben deiner Mitarbeiter. So bleibt mehr Zeit für die qualitative Bedienung deiner Gäste. Dadurch fühlt sich der Gast wieder besser aufgehoben und belohnt dies mit Zusatzbestellungen, einem guten Trinkgeld und Weiterempfehlung deines Betriebs an Freunde.
schleppt Gerichte und Geschirr zwischen Küche und Servicepersonal
beladen und fährt mit den Gerichten autonom bis zum Servicemitarbeiter am Tisch. Auf dem Rückweg kann der Roboter mit Geschirr beladen zum Abwasch geschickt werden. Durch diese Entlastung erhalten deine Mitarbeiter mehr Zeit für die Gästebetreuung. Zudem profitiert das Team von verbesserten Arbeitsbedingungen und tieferer Belastung, was zu weniger Ausfällen führt.
Nimmt dem Servicepersonal Schritte ab
die Mitarbeiter am Anschlag? Der BellaBot ist 24/7 vor Ort und jederzeit für den Einsatz bereit. Der Serviceroboter wird nie müde, geschweige denn krank. So können Stosszeiten mit jedem Personalstand bewältigt werden.
Betriebe, in denen "Bella" bereits
ein festes Teammitglied ist
Deutschland, Österreich und Schweiz
Kundenstimmen
Restaurant Andulino
Mall of Switzerland
„BellaBot unterstützt meine Mitarbeiter beim Essen bringen und Geschirr abräumen. Die Kinder und auch ältere Gäste haben am Roboter viel Spass und kommen extra ins Restaurant, um ihn zu sehen.“
Jeya Thambiaiah
ZFV Unternehmungen
Leiter Gastronomie im Verkehrshaus
„Der BellaBot unterstützt unsere Mitarbeitenden bei täglichen Arbeiten, beispielsweise beim Servieren oder Abräumen von Speisen und Getränken. Zudem entspricht der Roboter dem Zeitgeist und passt mit seiner innovativen Technik bestens zur Gastronomie im Verkehrshaus der Schweiz.“
Hans Bühlmann
Über Sebotics
Thomas Holenstein
Inhaber und Geschäftsführer
Emanuel Bührer & Patrick Holenstein
Technik und Programmierung
Simone Reinhard und Ladina Konzett
Marketing & Content Creation
Thomas Holenstein
Inhaber und Geschäftsführer
Unsere Vision
Das Ziel von Sebotics ist, das Leben der Menschen nachhaltig zu erleichtern, indem mehr Platz für menschliche Interaktion ermöglicht wird. Die Roboter sind dort eine Alternative, wo Engpässe entstehen. Fachkräfte erhalten so wieder mehr Zeit für den Gast und die Roboter erledigt den Rest.
Emanuel Bührer & Patrick Holenstein
Technik und Programmierung
Simone Reinhard und Ladina Konzett
Marketing & Content Creation
Fragen und Antworten
Natürlich gibt es Betriebe die den Roboter bis zum Gast einsetzen und den Gast auch mit dem BellaBot interagieren lassen. Allerdings wird der Serviceroboter vor Allem im Hintergrund eingesetzt: Er agiert zwischen Küche und Serviceteam und entlastet so die Mitarbeiter um Strecke und das Schleppen. Am Gast bleibt aber das Servicepersonal im Vordergrund.
Dies ist ein Irrglaube. Der Serviceroboter BellaBot ist dazu da das bestehende Personal zu unterstützen. Damit erhält das Serviceteam wieder mehr Zeit für das, was Wirten und Kellner/-innen wirklich wichtig ist: die Gäste.
Der BellaBot orientiert sich am im Voraus gescannten Raum. Natürlich können Hindernisse wie verschobene Stühle oder Menschen identifiziert und clever umfahren werden. Um den Roboter von A nach B zu schicken, werden auf dem Raumplan bestimmte Punkte hinterlegt die vom Bediener als Ziel ausgewählt werden können.
Natürlich. Wir bieten verschiedene Lösungen für Testphasen an. Gerne erzählen wir Ihnen in einem kostenlosen Erstgespräch mehr dazu.
Der BellaBot ist vielseitig einsetzbar und trotzdem nicht für jeden Betrieb geeignet. Vor einer Anschaffung muss der Käufer zu 100 Prozent vom Konzept überzeugt sein. Darunter fällt nicht nur der Wille für die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden, sondern auch die Gegebenheiten im Betrieb. Hohe Schwellen oder eine zu enge Bestuhlung können für den Roboter ein Hindernis darstellen.
Vom ersten Kontakt bis zur Installation für die Testphase dauert es etwa 2 Wochen. Dabei ist es für Sebotics wichtig, dass die Gegebenheiten im Einsatzbetrieb stimmen und im Voraus klar definiert sind. Entscheidet sich der Kunde für die Testphase, kann der Roboter innerhalb weniger Tage geliefert und installiert werden. Die Installation dauert je nach Grösse des Betriebs 2 bis 6 Stunden und beinhaltet eine kurze Schulung des Käufers und der Mitarbeiter.